Frühling auf Brač: 3 unwiderstehliche Gründe für einen Mai-Besuch

Der Mai auf Brač bringt jede Menge Sonnenschein, angenehme Temperaturen und weniger Touristen. Damit ist er die perfekte Jahreszeit, um die atemberaubende Natur und die reiche Kultur der Insel zu genießen.

Begleiten Sie uns, während wir die Gründe erkunden, warum der Mai die beste Zeit für einen Besuch auf Brač ist, und entdecken Sie, was Sie in diesem wunderschönen Frühlingsmonat alles erleben können.

Das Wetter im Mai

Zwar sind die Sommermonate beliebt, doch der Mai ist eine wunderbare Zeit, um Brač zu entdecken. Er markiert das Ende des Frühlings und den Beginn des Sommers, mit warmen, sonnigen Tagen und angenehmen Temperaturen.

Das milde Wetter eignet sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und das Erkunden der Insel.

Die durchschnittliche Tagestemperatur liegt bei etwa 23°C, während die Nächte auf angenehme 16°C abkühlen. Obwohl die Badesaison offiziell im Juni beginnt, wagen sich die Mutigen schon im Mai ins Meer, das dann durchschnittlich 18°C warm ist.

Der Mai zeichnet sich zudem durch geringere Niederschläge und Luftfeuchtigkeit aus, mit nur etwa sechs Regentagen, sodass man sich keine Sorgen ums Wetter machen muss.

Aktivitäten und Events im Mai auf Brač

Der Mai ist die ideale Zeit für Outdoor-Liebhaber. Besucher können an zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten teilnehmen, ohne sich von großen Menschenmengen erdrückt zu fühlen. Hier sind einige unserer Empfehlungen:

Wandern und Spaziergänge

Der Mai ist der perfekte Monat für Wanderungen und Spaziergänge. Brač bietet eine Vielzahl an Wanderwegen, von flachen Küstenpfaden bis hin zu anspruchsvolleren Routen ins Landesinnere. Genießen Sie die beeindruckende Landschaft, die natürliche Schönheit und die malerischen, alten Dörfer.

Erfahrene Wanderer werden den Aufstieg auf den Vidova Gora, den höchsten Gipfel der Insel, lieben, aber es gibt auch viele weniger anspruchsvolle Routen, die den gesamten Inselcharme einfangen.

Eine besondere Empfehlung ist der Via Brattia-Pfad, der die Insel umrundet und nahezu alle Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet. Ebenso bietet der Camino Brač eine spirituelle Route, die die bekanntesten sakralen, kulturellen und natürlichen Höhepunkte miteinander verknüpft.

Wenn Sie lieber kürzere Spaziergänge unternehmen und dabei Sehenswürdigkeiten entdecken möchten, die Sie nicht verpassen sollten, hier ein paar Vorschläge:

  • Kloster Blaca – ein faszinierender Ort, der von Geschichte und menschlicher Ausdauer erzählt.
  • Lehrpfad Trolokve – für Naturfreunde ein absolutes Muss.
  • Franz-Joseph-Brücke – eine über 100 Jahre alte Brücke, die Erinnerungen an vergangene Zeiten bewahrt.
  • Kleine Kirchen – Sv. Juraj, Sv. Martin, Sv. Nikola, Sv. Petar, die Basilika Sv. Lovre und das Kloster Mirje.
  • Drachenhöhle und Dračeva Luka – mystische Orte, die unglaubliche Geschichten in sich tragen.
  • Verlassene Dörfer Straževnik und Podsmrčevik, wo die Zeit stehen geblieben scheint.
  • Batterie-Festung und Leuchtturm Ražanj – historische Wahrzeichen mit majestätischer Aussicht.
  • Koloč – ein bemerkenswertes Naturdenkmal, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
  • Aussichtspunkt Škrip – mit einem herrlichen Blick über die Bucht und die Insel

Radfahren

Die vielfältige und einzigartige Landschaft der Insel Brač bietet die perfekte Kulisse für Radfahrer aller Schwierigkeitsgrade. Es gibt mehrere Radwege, die es Ihnen ermöglichen, die Schönheit der Insel zu erleben, und viele der von uns erwähnten Sehenswürdigkeiten können mit dem Fahrrad erkundet werden.

Alle Routen finden Sie auf Alltrails, und lokale Reisebüros bieten geführte Touren sowie den Verleih von Fahrrädern und E-Bikes an, für diejenigen, die die Insel auf eigene Faust erkunden möchten. Brač ist das ganze Jahr über Gastgeber mehrerer Radveranstaltungen.

Brač ist das ganze Jahr über Gastgeber mehrerer Radveranstaltungen.

Sportliche Veranstaltungen

Im Mai wird Brač zu einem wahren Sportzentrum. Zwei der beliebtesten Sportereignisse sind der Radmarathon Uvati Vitar und das Trekking-Wettbewerb Brač Trail.

Uvati Vitar ist ein dreitägiger Marathon, der Ende Mai in Sutivan stattfindet. Es handelt sich um ein anspruchsvolles, aber lohnendes Rennen, das sowohl Amateure als auch Profisportler aus der ganzen Welt anzieht. Die Route ist so gestaltet, dass sie die beeindruckenden Naturschönheiten der Insel, darunter Bergpfade und Küstenstraßen, zur Geltung bringt.

Das Brač Trail bietet verschiedene Routen, aus denen die Teilnehmer wählen können, von leichteren bis zu anspruchsvolleren Strecken, mit Distanzen von 7 bis 24 Kilometern. Dieses Rennen zieht sowohl Hobbyläufer als auch Profis an, die die herrlichen Ausblicke und das herausfordernde Gelände der Insel genießen.

Kulinarik

Ein Besuch auf Brač im Frühling darf auf keinen Fall ohne die Gaumenfreuden der Saison vergehen. Der Mai ist der ideale Monat, um einige der köstlichsten Inselspezialitäten zu probieren, darunter zartes Lammfleisch und saisonales Gemüse.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, traditionelle Gerichte wie Peka zu kosten – ein langsam gekochtes Gericht aus Lammfleisch und Gemüse – oder die lokale Spezialität Vitalac, ein Gericht aus Lamminnereien.

Weitere Gerichte mit Lammfleisch sind Lammfleischsuppe mit Gemüse, Lammfleisch mit jungem Erbsen, gegrillte Lammleber, Kutteln und Dolce Garbo.

Der Frühling ist auch die Zeit für Spargel, Artischocken und andere lokale Gemüse- und Kräutersorten. Probieren Sie unbedingt einfache, aber köstliche Gerichte wie Artischocken mit Saubohnen, wilden Spargel mit Olivenöl und Wildkräuter – essbare Kräuter, die in heißem Wasser gekocht werden und entweder pur oder mit Kartoffeln serviert werden.

Zum Dessert sollten Sie den frischen Käse Bračka Skuta probieren, der einen milden und feinen Geschmack hat, oder eine Kombination aus „Skuta“ und warmer Karamellsauce.

Wassersport

Der Mai ist auch die ideale Zeit für Wassersportarten. Wenn Ihnen das Meer noch etwas zu kühl zum Schwimmen ist, warum versuchen Sie nicht Windsurfen oder Kitesurfen?

Diese aufregenden Wassersportarten sind auf der Insel sehr beliebt, und es gibt zahlreiche Verleihstellen und erfahrene Instruktoren. Auch Kajakfahren und Stand-Up-Paddling sind großartige Möglichkeiten, um die Küste der Insel zu erkunden.

Lokale Veranstaltungen

Neben all diesen Aktivitäten bietet der Mai auch die Möglichkeit, an lokalen kulturellen Veranstaltungen und Festen teilzunehmen. Besonders feierlich ist es am Tag der Arbeit, dem 1. Mai, und am kroatischen Staatsfeiertag, dem 30. Mai.

Wenn Sie sich Anfang Mai auf Brač aufhalten, sollten Sie unbedingt Split besuchen, um das Fest des Heiligen Domnius (Sveti Duje) zu erleben, das jedes Jahr am 7. Mai zu Ehren des Schutzpatrons der Stadt gefeiert wird. Diese Feier bietet eine wunderbare Gelegenheit, in das kulturelle Erbe von Split einzutauchen, mit einer Vielzahl von Veranstaltungen in der ganzen Stadt.

Bonus: Weniger Menschenmassen und niedrigere Preise

Der Mai ist der ideale Monat für einen Besuch auf Brač, wenn Sie den Touristenmassen aus dem Weg gehen und gleichzeitig Geld sparen möchten. Im Gegensatz zur Hochsaison im Juli und August gilt der Mai als Vorsaison.

Das bedeutet weniger Menschen und günstigere Preise. Sie können die Schönheiten der Insel genießen, ohne lange Warteschlangen und hohe Kosten.

Viele Unterkünfte bieten im Mai zudem Sonderangebote und Rabatte an. Egal, ob Sie ein Hotel, eine Villa oder ein Apartment bevorzugen, Sie werden mit Sicherheit ein tolles Angebot finden.

Wenn Sie Brač ohne Menschenmassen und Budgetsprengung erleben möchten, ist der Mai die perfekte Zeit für einen Besuch.

. . .

Wie Sie sehen, ist der Mai ein fantastischer Monat, um Brač zu besuchen. Mit idealem Wetter, weniger Menschenmengen und günstigeren Preisen haben Sie die Gelegenheit, die Naturwunder, die reiche Kultur, die Veranstaltungen und die köstliche Küche der Insel zu entdecken.

Wenn Sie jedoch sicherstellen möchten, dass es warm genug zum Schwimmen ist, warten Sie besser bis Mitte Juni.

Neueste Geschichten und Tipps

Haben unsere Tipps und Geschichten dazu beigetragen, dass Sie Brač besser erleben konnten?
Wenn Sie in unseren Inhalten einen Mehrwert gefunden haben, denken Sie über eine symbolische Unterstützung dieses Projekts nach.
Alle unsere Reiseführer, Texte und Fotos entstehen aus Liebe zur Insel – und als Antwort auf die echten Bedürfnisse und Lücken, die wir täglich in Gesprächen mit Ihnen, den Besucherinnen und Besuchern von Brač, wahrnehmen.
Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiter zu recherchieren, zu schreiben und das Beste von Brač mit Ihnen zu teilen.
Danke, dass Sie Teil der Community von Meine Insel Brač sind!
userscrossmenu