Historische Orte auf Brač, die Sie besuchen müssen

Brač ist voller faszinierender historischer Stätten und unglaublicher Geschichten. Über Jahrtausende hinweg haben wir einige fantastische Werke geschaffen, auch wenn leider nicht alle im vollen Glanz bis heute überlebt haben.

Angesichts der vielen beeindruckenden Orte ist es schwierig, die besten auszuwählen – aber wir haben es versucht! Hier ist unsere Auswahl an historischen Stätten, die jeder Reisende mindestens einmal besuchen sollte.

Entdecken Sie die antiken Wunder der Insel mit unserer Liste der besten historischen Orte auf Brač.

Die Höhle Kopačina in Donji Humac

Unsere Reise durch die Geschichte von Brač beginnt in einer Höhle nahe dem Dorf Donji Humac.

Die Höhle Kopačina war seit 8000 v. Chr. bewohnt und beherbergt die ältesten Spuren prähistorischer Menschen in Dalmatien sowie einige der ältesten im gesamten Adria Raum.

Leider ist die Höhle wegen laufender Forschungen für Besucher geschlossen, aber einige der Funde können im nahegelegenen Restaurant Kopačina und in unserem nächsten Ziel – dem Museum der Insel Brač in Škrip – besichtigt werden.

Das Museum der Insel Brač in Škrip

Das Museum befindet sich in der ältesten Siedlung auf der Insel. Es wird angenommen, dass Škrip über 5000 Jahre alt ist und oft als "mykenisches Kroatien” bezeichnet wird. Hier finden sich Spuren der alten Griechen, Illyrer, des Römischen Reiches und der Verteidigungsanlagen gegen die Türken.

Das Museum selbst ist ein historischer Ort, der auf den Überresten eines römischen Mausoleums errichtet wurde, in dem laut Legende die Frau und die Tochter des römischen Kaisers Diokletian begraben sind.

Es bewahrt viele wertvolle Artefakte, darunter das Herkules-Relief, Funde aus dem Klosterkomplex Mirje und eine Kopie des Povaljski Prag, über den wir gleich noch sprechen werden.

Das Herkules-Relief in Splitska

Über Splitska befindet sich der alte römische Steinbruch Rasohe, aus dem die Römer den Stein für den Bau des Diokletianpalastes im 3. Jahrhundert gewannen.

Am Eingang zum Steinbruch ist in den Felsen ein Relief des Herkules eingemeißelt. Zwei ähnliche Reliefe aus anderen römischen Steinbrüchen sind im Museum der Insel Brač in Škrip zu sehen.

Der Klosterkomplex Mirje in Postira

Mirje ist eine spätantike Stätte oberhalb von Postira. Im 6. Jahrhundert wurde auf diesen antiken Fundamenten eine frühchristliche Basilika errichtet, und im Mittelalter wurde dort ein Benediktinerkloster gebaut. Heute sind nur noch die Überreste dieser bemerkenswerten historischen Stätte zu sehen.

Die Pfarrkirche in Supetar

Wir bleiben im 6. Jahrhundert, wo Sie neben der Pfarrkirche in Supetar ein außergewöhnlich gut erhaltenes frühchristliches Mosaik finden. Der gesamte Komplex, der die Kirche umgibt – mit Glockenturm, Uhrturm, Museum und dem alten Schulgebäude – steht unter Denkmalschutz.

Sakraler Schatz der Insel Brač

Auf Brač gibt es insgesamt 116 Kirchen, darunter viele kleine Kapellen, die über die gesamte Insel verstreut sind. Man sagt, dass die Konzentration von Sakralbauten hier die höchste im gesamten Mittelmeerraum ist.

Zwischen dem 6. und 12. Jahrhundert wurden zahlreiche frühchristliche und mittelalterliche Kirchen erbaut, von denen viele bis heute erhalten sind. Wir möchten hier zwei davon besonders hervorheben.

Die erste ist die frühchristliche Basilika in Povlja aus dem 6. Jahrhundert. Sie gilt als eines der heiligsten Bauwerke dieser Art in Kroatien. Im 12. Jahrhundert wurde die Kirche nach der Zerstörung durch Piraten wieder aufgebaut, und über den Türen wurde ein Türsturz mit einer Inschrift angebracht. Dieser Kalksteinblock, bekannt als der Povaljski Prag, wird heute als das älteste schriftliche Denkmal der kroatischen Sprache betrachtet.

Die zweite Kirche ist die frühchristliche Basilika St. Laurentius in der Bucht von Lovrečina, nahe Postira, ebenfalls aus dem 6. Jahrhundert. Sie war ein imposantes Bauwerk mit mehreren Räumen, einer Taufkapelle und einem Benediktinerkloster. Der gesamte Komplex wurde wahrscheinlich im Mittelalter von Piraten in Brand gesetzt..

Das Povlja Brevier

Während wir in diesem kleinen, stillen Dorf an der nordöstlichen Küste der Insel sind, müssen wir das Povaljski Brevier erwähnen. Dieses juristische Dokument aus dem 13. Jahrhundert gilt als der älteste bekannte Text, der im Čakavischen Dialekt geschrieben wurde. Heute wird das Brevier im Pfarramt in Pučišća aufbewahrt.

Die Drachenhöhle oberhalb von Bol

Auf der Suche nach weiteren historischen Orten auf Brač führt uns unsere Reise ins 15. Jahrhundert, hinauf zur Höhle über dem Dorf Murvica, nahe Bol. Dort befindet sich die Drachenhöhle, die seit Jahren Besucher aus aller Welt anzieht.

Die Drachenhöhle ist ein Zeugnis des Einsiedlerlebens glagolitischer Priester und vereint auf einzigartige Weise christliche und heidnische Traditionen, mit einem eindrucksvollen Innenraum, der mit geschnitzten Reliefs geschmückt ist.

Das Kloster und die Eremitage Blaca

Es wird angenommen, dass derselbe glagolitische Priester eines der größten Juwelen von Brač gründete – das Kloster Blaca.

Die Eremitage Blaca stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist in eine Felsgrotte eingebettet. Seitdem haben fleißige Einsiedler eine Kirche und Wirtschaftsgebäude errichtet und den umliegenden Wald und Felsen in Weinberge und Olivenhaine verwandelt. Unter diesen außergewöhnlichen Bedingungen überlebten sie vier Jahrhunderte lang.

Doch nicht nur das: Sie gründeten eine Schule, eine Druckerei, ein Archiv, eine Bibliothek, Handelsboote und sogar eine weltberühmte Sternwarte.

Das Dominikanerkloster und Museum in Bol

Das Dominikanerkloster in Bol, das im 15. Jahrhundert gegründet wurde, ist ein beeindruckender Ort, den man unbedingt besuchen sollte. Das Kloster verfügt über eine Bibliothek mit seltenen Büchern und Manuskripten. Im Museum, das Werke aus prähistorischen Zeiten, der Antike und dem 18. Jahrhundert umfasst, sind Bücher, Kunstwerke, eine wertvolle Münzsammlung und andere Kostbarkeiten zu sehen..

Die Festung Baterija bei Milna

Baterija ist die größte Marinefestung auf der Insel, erbaut im Jahr 1806 während der französischen Herrschaft, um russische Schiffe daran zu hindern, die Region zu besetzen. Die Festung war während der Napoleonischen Kriege ein wichtiger strategischer Punkt und diente in erster Linie der Verteidigung der Stadt Split, die unter dem berühmten französischen General Marmont stand.

. . .

Damit sind wir am Ende angekommen. Lassen Sie uns wissen, wie Ihnen Ihre Reise zu den historischen Orten auf Brač gefallen hat, wenn Sie alle auf unserer Liste gesehen haben!

Neueste Geschichten und Tipps

Genießt ihr unsere Tipps und Inhalte?
Wenn ihr unsere Arbeit unterstützen und dazu beitragen möchtet, dass wir den Zauber von Brač weiter verbreiten, denkt doch darüber nach, uns ein Glas Wein auszugeben. Mit eurer Unterstützung können wir weiterhin das Beste von Brač für euch entdecken, gestalten und teilen!
Klickt hier, um uns ein Glas Wein zu spendieren
Vielen Dank, dass ihr Teil der My Island Brač-Community seid!
userscrossmenu