Wie man einen Regentag auf Brač verbringt

Regentage auf der Insel Brač sind eine echte Seltenheit. Mit weniger als 90 Regentagen im Jahr fällt der Großteil des Regens im Winter.

Im Sommer sind Regentage noch seltener – es gibt weniger als 10 Tage mit Niederschlag, und wenn es regnet, handelt es sich meistens um kurze Gewitter, oft in der Nacht, sodass euch am nächsten Tag wieder Sonnenschein erwartet.

Regen auf Brač mag zunächst wie ein Grund erscheinen, in der Ferienwohnung zu bleiben, aber tatsächlich eröffnen solche Tage eine andere, ebenso magische Seite der Insel. Hier sind einige Vorschläge, wie ihr das Beste aus einem Regentag herausholen und in die Geschichte, Kultur und Gastronomie von Brač eintauchen könnt.

Überwacht das Wetter und den Regenradar

Zuerst ist es wichtig zu wissen, dass Brač eine große Insel ist und der Regen oft nur bestimmte Teile trifft. Selbst wenn es an einem Ort regnet, kann der andere Teil der Insel vollkommen trocken sein!

Überprüft die lokale Wettervorhersage und den Regenradar in Echtzeit. Wir empfehlen den Service des Kroatischen meteorologischen Instituts, das detaillierte stündliche Vorhersagen und Regenradar-Bilder anbietet. So könnt ihr euren Ausflug in die regenfreien Teile der Insel planen.

Ein kühlerer Tag mitten im Sommer kann eine echte Erfrischung sein, denn Brač hat viel mehr zu bieten als nur Sonne und Meer. Entdeckt die Insel in dieser besonderen Atmosphäre, wenn die Natur unter den Regentropfen erwacht.

Was kann man unternehmen, wenn es regnet?

Sollte der Regen doch kommen, gibt es keinen Grund zur Sorge – Brač bietet einige tolle Indoor-Aktivitäten, die euch den Tag verschönern.

Inselmuseum in Škrip

Ein absolutes Highlight an einem Regentag ist das Inselmuseum in Škrip. Das Museum bietet geführte Touren an, die von der Kuratorin geleitet werden, die von den Besuchern als eine der besten gelobt wird.

Auf den ersten Blick mag die Geschichte von Brač nicht so reich und spektakulär erscheinen wie in anderen Mittelmeerländern, aber es gibt viele unbekannte Geschichten und Legenden, die euch garantiert in ihren Bann ziehen werden.

Die geführte Tour über das Leben und die Geschichte der Insel, angereichert mit lokalen Legenden und Mythen, begeistert selbst die jüngsten Besucher. Eine Reservierung könnt ihr unter muzejski.skrip@gmail.com vornehmen.

Das Museum befindet sich in einem Dorf, dessen Geschichte 5000 Jahre zurückreicht. Škrip hallt noch immer von den Spuren seiner frühesten Bewohner wider – den Illyrern. Ihre uralten Mauern schmücken immer noch die Umgebung des Museums.

Das Museum selbst ist in einem historischen Schloss aus dem 17. Jahrhundert untergebracht, das auf den Ruinen eines römischen Mausoleums errichtet wurde. Im ersten Jahrhundert nach Christus übernahmen die Römer Škrip und nutzten die nahegelegenen Steinbrüche für den Bau ihrer Siedlungen.

Kunstgalerie Branislav Dešković in Bol

Ebenfalls sehenswert an einem Regentag ist die Kunstgalerie Branislav Dešković in Bol. Sie befindet sich in einem dreistöckigen Renaissance-Barock-Palast und ist ein unverzichtbares Ziel für Kunstliebhaber.

Die Galerie zeigt Werke der größten kroatischen Maler und Bildhauer der Moderne und Gegenwart, von denen viele von Brač inspiriert wurden. Während des Sommers organisiert die Galerie täglich Ausstellungen und andere kulturelle Veranstaltungen, an denen zahlreiche kroatische und internationale Künstler teilnehmen.

Informationen zu Öffnungszeiten und Veranstaltungen findet ihr hier.

Steinmetzschule in Pučišća

Ein weiteres spannendes Ziel ist die Steinmetzschule in Pučišća, die einzige Schule in dieser Region Europas, die traditionelle Techniken der Steinbearbeitung unter Verwendung römischer Handwerkzeuge lehrt.

Besucher können die Werkstatt im Erdgeschoss besichtigen, in der die Schüler ihr Handwerk perfektionieren. Leider gibt es keine geführten Touren, was den Besuch noch wertvoller machen würde, aber die Schüler sind immer bereit, eure Fragen zu beantworten.

Der Bračer Stein ist weltweit bekannt für seine Qualität und wurde von der Antike bis heute in berühmten Bauten verwendet, darunter der Diokletianpalast in Split und das Foyer des UN-Hauptquartiers in New York.

Es gibt eine bekannte Geschichte, dass das Weiße Haus in Washington aus Bračer Stein gebaut wurde, aber das ist nur ein Mythos. Die Legende besagt, dass ein ungarischer Händler während der Habsburger Monarchie drei Schiffe mit Bračer Stein gekauft und diesen in die USA verkauft haben soll, um das Weiße Haus zu bauen. Doch es gibt keine Beweise dafür, dass dieser Stein tatsächlich im Weißen Haus verwendet wurde.

Das charmante Dorf Pučišća selbst ist ebenfalls einen Besuch wert, mit seinem malerischen Hafen und den traditionellen Häusern aus Bračer Stein.

Wir empfehlen auch einen Spaziergang durch die engen, gepflasterten Gassen zur kleinen Kirche der heiligen Lucia.

Das Dominikanerkloster und Museum in Bol

Versteckt auf der malerischen Halbinsel Glavica liegt das Dominikanerkloster von Bol, das bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Dieser friedliche Rückzugsort bietet Schutz nicht nur vor dem Regen, sondern auch vor der Hektik des Alltags.

Umgeben von wunderschönen Stränden, die oft weniger besucht sind als der berühmte Zlatni Rat, entführt euch das Kloster auf eine Zeitreise in die Vergangenheit.

Im Inneren des Klosters befindet sich ein kleines, aber faszinierendes Museum mit religiösen Büchern und Kunstwerken. Besonders beeindruckend ist die umfangreiche Münzsammlung, die vom 3. Jahrhundert v. Chr. bis ins 19. Jahrhundert reicht, sowie die bedeutende Amphorenkollektion.

Für diejenigen, die sich noch tiefer in die Geschichte von Brač vertiefen möchten, gibt es hier auch interessante Informationen über die Eremitage Blaca und die Drachengrotte – zwei einzigartige Stätten, die das kulturelle Erbe der Insel widerspiegeln.

Genießt die authentische Küche von Brač

Brač ist vielleicht als Insel bekannt, auf der Meeresfrüchte die Tische dominieren, doch in Wahrheit ist es in erster Linie die Heimat von Hirten und Bauern. Regentage sind perfekt, um die kulinarische Seite von Brač zu erkunden und einige der bekanntesten Gerichte der Insel zu probieren.

Hier sind ein paar Delikatessen, die ihr unbedingt kosten solltet:

  • Lamm am Spieß – ein ganzes Lamm wird langsam über dem Spieß gegrillt und entfaltet dabei den vollen Geschmack des Mittelmeers.
  • Lamm oder Kalb unter der Peka – Fleisch, das unter der berühmten „Peka“ zubereitet wird, einer traditionellen Kochmethode, die dem Fleisch eine unglaubliche Zartheit und Geschmack verleiht. Dazu kommen Kartoffeln, Karotten, Paprika, Tomaten und Zwiebeln, verfeinert mit einem Hauch Olivenöl und Weißwein.
  • Vitalac – eine echte Spezialität von Brač! Dieses traditionelle Gericht wird aus Lamminnereien zubereitet, die auf einen Spieß gesteckt, gesalzen und in eine Schicht aus Lammmagen gewickelt werden, bevor sie langsam gegrillt werden. Dieser alte Schäferbrauch ist als immaterielles Kulturerbe Kroatiens geschützt.
  • Lammpansen – Lammmagen wird mit Kartoffeln, Tomaten und Gewürzen gekocht und ergibt einen reichhaltigen, herzhaften Eintopf mit unverkennbarem Geschmack.
  • Schafskäse aus Brač – Die Schafe von Brač grasen frei auf duftenden mediterranen Kräutern, und ihre Milch ergibt einen Käse mit einzigartigem Geschmack. Dieser trockene und harte Käse hat einen charakteristischen salzigen Geschmack und ist ein wahrer Genuss für den Gaumen.
  • Frischer Ziegenkäse – mild und frisch, bringt dieser Ziegenkäse die Aromen der mediterranen Kräuter mit sich und ist die perfekte Ergänzung zu jeder Tafel auf Brač.

Und natürlich dürfen wir das berühmte Olivenöl von Brač nicht vergessen, das seit Jahrhunderten aus der einheimischen Olivensorte Oblica hergestellt wird.

Unter dem Link finden Sie einige der besten traditionellen Tavernen von Brač.

Shopping und lokale Märkte

Wenn der Regen nicht nachlässt, ist es die ideale Zeit, um die lokalen Souvenirläden zu durchstöbern. Ihr werdet handgefertigte Kunstwerke, einzigartige Geschenke und Erinnerungen finden, die euch an Brač erinnern werden.

Besonders empfehlenswert ist die Galerie Jakšić in Donji Humac, wo vier Mitglieder der Familie Jakšić ihre Kunstwerke ausstellen, sowie die KA Galerie in Supetar, die die Werke zweier Schwestern aus Supetar präsentiert.

Sollte sich das Wetter bessern, verpasst nicht die Gelegenheit, die lokalen Märkte in den Städten zu besuchen, auf denen ihr frisches, saisonales Obst und Gemüse kaufen könnt. Diese Märkte verzaubern mit ihren Farben, Düften und Aromen und lassen euch die wahre Authentizität der Insel schmecken.

Weitere Aktivitäten für einen Regentag

Nur weil es regnet, heißt das nicht, dass die ganze Insel unter Wolken liegt. Prüft den Wetterbericht und macht euch auf den Weg zu einem der trockenen Orte auf Brač. Hier sind ein paar Vorschläge für interessante Orte:

  • Eremitage Blaca – Dieses in die Felsen gehauene Kloster entführt euch in die Welt der Einsiedler von Brač und ihre faszinierende Geschichte.
  • Steinbruch Rasohe bei Splitska – Hier wurde der Stein für den Bau des Diokletianpalastes abgebaut und bietet einen Einblick in die antike Vergangenheit der Insel.
  • Küstenweg von Splitska nach Lovrečina – Ein Spaziergang durch die Geschichte mit Blick auf die Überreste der frühchristlichen Basilika des Heiligen Laurentius.
  • Kloster Mirje bei Postira – Eine frühchristliche Siedlung, die Geschichten aus alten Zeiten erzählt.
  • Das Dorf Dol – Eingebettet in sattes Grün, ist dieses Dorf ideal für Liebhaber rustikaler Atmosphäre.
  • Povlja – Mit ihrer prächtigen frühchristlichen Basilika ist diese Ortschaft ein wahrer historischer Leckerbissen.
  • Die Kathedrale in Selca – Ein beeindruckendes Bauwerk, das dieses kleine Dorf dominiert.
  • Leuchtturm Ražanj und die Festung Baterija bei Milna – Perfekt für Liebhaber von Meereslandschaften und Militärgeschichte.
  • Der Glockenturm und die Brücke Kaiser Franz Josephs in Ložišća – Diese zwei architektonischen Juwelen bieten einen Einblick in die reiche Vergangenheit von Brač.
  • Naturdenkmal Koloč bei Nerežišća – Ein beeindruckendes Naturphänomen, das man unbedingt gesehen haben sollte

Mit diesen Vorschlägen kann ein Regentag auf Brač genauso spannend sein wie ein sonniger!

Neueste Geschichten und Tipps

Haben unsere Tipps und Geschichten dazu beigetragen, dass Sie Brač besser erleben konnten?
Wenn Sie in unseren Inhalten einen Mehrwert gefunden haben, denken Sie über eine symbolische Unterstützung dieses Projekts nach.
Alle unsere Reiseführer, Texte und Fotos entstehen aus Liebe zur Insel – und als Antwort auf die echten Bedürfnisse und Lücken, die wir täglich in Gesprächen mit Ihnen, den Besucherinnen und Besuchern von Brač, wahrnehmen.
Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiter zu recherchieren, zu schreiben und das Beste von Brač mit Ihnen zu teilen.
Danke, dass Sie Teil der Community von Meine Insel Brač sind!
userscrossmenu