Wie man vom Flughafen Split zum Fährhafen kommt

Die Landung am Flughafen Split ist nur der Anfang der Reise. Wenn dein Ziel Brač ist, beginnt die eigentliche Mission direkt nach der Passkontrolle: wie man rechtzeitig und möglichst stressfrei vom Flughafen zum Fährhafen kommt.

Hier ist ein schneller Überblick über alle Optionen – von der einfachsten bis zur teuersten –, mit praktischen Tipps und Erfahrungen aus erster Hand.

1. Die einfachste Option: Shuttlebus (Airport Coach)

Wenn du ohne großen Planungsaufwand nach Brač willst, ist das deine beste Wahl.

  • Was ist das? Ein Linienbus von Pleso Prijevoz in Zusammenarbeit mit Croatia Airlines.
  • Haltestelle: Direkt neben dem Hauptfährhafen von Split – du kannst die Fähren sehen, sobald du aussteigst.
  • Preis: 8 € pro Person.
  • Fahrplan: Abfahrten sind an die Ankunftszeiten von Flügen gekoppelt. Du brauchst kein Croatia-Airlines-Ticket, um einzusteigen.
  • Tickets: Am Stand direkt vor dem Ankunftsterminal, online oder direkt beim Fahrer (am besten bar).
  • Fahrtdauer: Etwa 30 Minuten (je nach Verkehr).

Der Shuttlebus ist wahrscheinlich die bequemste Art, vom Flughafen zum Hafen zu kommen. Keine Umstiege, keine Fragen, kein Stress mit dem Stadtverkehr. Einfach einsteigen und die Aussicht genießen. Für den Preis und den Komfort kaum zu übertreffen.

2. Öffentlicher Bus (Linien 37 + 9 oder 2)

Ja, das funktioniert. Aber ist es wirklich die Mühe wert?

  • Kosten: Rund 4 € insgesamt (nur Barzahlung).
  • Ablauf: Zuerst mit Bus 37 vom Flughafen zum Busbahnhof Sukoisan (40–50 Minuten), dann umsteigen in Buslinie 9 oder 2 in Richtung Fährhafen.
  • Gesamtdauer: Mindestens 1 Stunde 15 Minuten, je nach Anschluss.Gepäck: Nicht ideal in überfüllten Stadtbussen.

Wenn dein Budget sehr knapp ist und du leicht reist, ist es machbar. Aber mit Kindern, Koffern oder dem Wunsch, direkt im Urlaubsmodus anzukommen, kann es anstrengend werden.

3. Taxi: Schnell, aber riskant (wenn du nicht die richtigen Fragen stellst)

Taxis stehen direkt vor dem Ankunftsterminal. Verlockend? Sicher. Aber: Immer vor der Fahrt den Preis abklären. Das ist keine Paranoia, sondern schlicht notwendig.

  • Durchschnittlicher Fahrpreis: 35–50 €
  • Dauer: Etwa 30 Minuten
  • Verfügbarkeit: Es sind fast immer Taxis verfügbar
  • Wichtig: Manche Fahrer verlangen mehr, wenn sie Unsicherheit spüren.
  • Tipp: Nach einem Beleg ("račun") fragen – auch wenn du ihn nicht brauchst. Das ändert die Gesprächsdynamik.

Normalerweise kostet die Fahrt rund 30 €, aber die Preisvereinbarung vor Fahrtbeginn kann unangenehme Überraschungen vermeiden.

4. Uber & Bolt

Moderne Zeiten, moderne Lösungen. Beide Apps funktionieren in Split sehr gut und sind oft günstiger (und angenehmer) als klassische Taxis.

  • Kosten: Meistens 25–40 €, je nach Nachfrage
  • Buchung: Über App, keine Barzahlung nötig
  • Ankunftszeit: Meist innerhalb von 5–10 Minuten
  • Zielort: Direkt am Hafeneingang

Wenn du Uber oder Bolt bereits nutzt, bleib auch hier dabei. Kein Stress, kein Feilschen, keine Unklarheiten.

5. Auto mieten? Die Ankunft gut timen

Wenn du am Flughafen ein Auto mietest und damit nach Brač willst, beachte Folgendes:

  • Fahrtzeit bis zum Hafen: Ca. 30 Minuten
  • Parken im Hafen: Nur für Fahrzeuge, die auf die Fähre fahren. Das Auto darf nicht unbeaufsichtigt bleiben – im Sommerverkehr riskierst du sonst, deinen Platz auf der Fähre zu verlieren. Ein paar Minuten Verspätung können entscheidend sein.

Und: Plane besser keinen "kurzen Abstecher" nach Split vor der Fähre. Der Stadtverkehr, Einbahnstraßen und das Boarding können schnell aus einem einfachen Plan einen stressigen Wettlauf gegen die Zeit machen.

Zusätzliche Tipps für eine reibungslose Fahrt nach Brač

1. Fährplan prüfen

Die Fähre Split–Supetar wartet nicht. Im Sommer können sich besonders mit Auto schnell lange Warteschlangen bilden. Den Fahrplan findest du auf der Website von Jadrolinija. Sei mindestens 30 Minuten früher am Hafen, mit Auto besser noch früher. Schau dir auch unseren Guide für Erstfahrer auf der Fähre nach Brač an.

2. Bist du zu früh am Hafen?

Am Terminal gibt es eine Gepäckaufbewahrung. Zeit für einen schnellen Kaffee am Meer – aber geh nicht zu weit weg. Das Boarding geht schnell, und Ticketschlangen bilden sich oft spontan.

3. Bargeld oder Karte?

Die meisten Shuttlebusse, Taxis und Stadtbusse akzeptieren nur Bargeld (EUR). Apps wie Uber/Bolt und Fährtickets kannst du mit Karte bezahlen, aber ein paar Münzen oder kleine Scheine erleichtern vieles.

4. Vermeide "zu clevere" Pläne

Verlockend: noch schnell Mittagessen in Split, etwas Sightseeing, und dann zur Fähre. Realität: Der Verkehr und das Hafenchaos in Split werden oft unterschätzt. Wenn Brač dein Ziel ist – Split kommt später dran. Entspannter ist’s so oder so.

FAQ – Vom Flughafen Split zum Fährhafen

Wie weit ist der Flughafen Split vom Fährhafen entfernt?
Ungefähr 25 Kilometer. Die Fahrt dauert etwa 30–40 Minuten, je nach Verkehr.

Was ist die schnellste Verbindung?
Der Shuttlebus oder Uber/Bolt sind am schnellsten. Öffentliche Busse brauchen deutlich länger.

Kann ich Uber oder Bolt vom Flughafen nehmen?
Ja, beide Apps funktionieren gut und sind meist günstiger als Taxis.

Wann sollte ich am Hafen sein?
Zu Fuß: 30–45 Minuten vor Abfahrt. Mit Auto: mindestens 60 Minuten vorher, besonders im Sommer.

Kann ich Fährtickets am Hafen kaufen?
Ja, aber es kann Schlangen geben. Alternativ kannst du online bei Jadrolinija buchen.

Was, wenn ich die Fähre verpasse?
Im Sommer fährt meist innerhalb einer oder zwei Stunden die nächste. Aber besser auf Nummer sicher gehen.

Neueste Geschichten und Tipps

Haben unsere Tipps und Geschichten dazu beigetragen, dass Sie Brač besser erleben konnten?
Wenn Sie in unseren Inhalten einen Mehrwert gefunden haben, denken Sie über eine symbolische Unterstützung dieses Projekts nach.
Alle unsere Reiseführer, Texte und Fotos entstehen aus Liebe zur Insel – und als Antwort auf die echten Bedürfnisse und Lücken, die wir täglich in Gesprächen mit Ihnen, den Besucherinnen und Besuchern von Brač, wahrnehmen.
Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiter zu recherchieren, zu schreiben und das Beste von Brač mit Ihnen zu teilen.
Danke, dass Sie Teil der Community von Meine Insel Brač sind!
userscrossmenu