Wie kommt man zum Kloster Blaca?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, das faszinierende Kloster Blaca zu erreichen: zu Fuß, mit dem Auto, per Boot oder mit dem Fahrrad.

Egal, welchen Weg du wählst, ein Teil der Strecke wird immer zu Fuß auf einem alten Schotterweg zurückgelegt, also ist festes Schuhwerk und eine gute Vorbereitung ein Muss.

Stell dich darauf ein – bequeme Schuhe, viel Wasser und ein paar Snacks sind unverzichtbar, um die Energie aufrechtzuerhalten.

Und natürlich sollte die Kamera griffbereit sein, denn der Weg nach Blaca ist genauso beeindruckend wie das Ziel selbst.

Hier sind alle Optionen mit detaillierten Anweisungen, wie du am besten zum Kloster Blaca gelangst.

1. Mit dem Auto (der einfachste Weg)

Fahre die Hauptstraße entlang, die Supetar und Bol verbindet – eine gut gepflegte Straße, die dich auf dein Abenteuer vorbereitet.

Ungefähr auf halber Strecke achte auf eine Abzweigung, die zur Vidova Gora führt, dem höchsten Gipfel der Insel (die genaue Position findest du auf Google Maps).

Auf dem kurvenreichen Weg hinauf zur Vidova Gora, etwa nach einem Kilometer, erreichst du eine weitere Kreuzung. Hier siehst du ein braunes Schild, das nach rechts zum Kloster Blaca weist. Obwohl Google Maps dir bis zu diesem Punkt eine große Hilfe sein kann, solltest du dich von hier an mehr auf die Schilder als auf die Technologie verlassen.

Die Straße wurde kürzlich erneuert, und es lohnt sich, dem Abenteuergeist zu folgen und den Anweisungen der Beschilderung zu vertrauen.

Nach weiteren etwa 5 Kilometern durch die raue, aber wunderschöne Landschaft der Insel, erreichst du ein kleines Schild, das nach rechts weist.

Hier führt ein Schotterweg zum verlassenen Dorf Dragovode, wo sich ein Parkplatz befindet.

Auch wenn der Parkplatz auf Google Maps markiert ist, verlasse dich nicht zu sehr auf die Anweisungen, da du dich auf den engen Schotterwegen von Brač leicht verirren kannst. Nach dem Parken geht es zu Fuß weiter. Der Weg zum Kloster führt über einen relativ steilen Abstieg von etwa 1,5 Kilometern.

2. Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder ATV (Quad) von Bol aus

Befindest du dich in Bol und bist bereit für ein echtes Abenteuer? Dann schnapp dir deine festen Wanderschuhe und folge dem Wanderweg Via Brattia. Diese Rundroute führt dich durch das charmante Dorf Murvica, vorbei an der Bucht Vela Farska und weiter zur Bucht Blaca.

Von dort aus erwartet dich ein moderat anstrengender Aufstieg von etwa 45 Minuten zum Kloster Blaca. Diese Option ist ideal für Abenteurer, die die Natur hautnah erleben möchten – perfekt für Outdoor-Liebhaber, die eine Herausforderung suchen.

3. Zu Fuß von Nerežišća oder der Vidova Gora

Du kannst das Kloster Blaca auch zu Fuß erreichen, beginnend im charmanten Dorf Nerežišća oder vom majestätischen Gipfel der Vidova Gora, dem höchsten Punkt der Insel.

Diese Wanderungen bieten dir einzigartige Ausblicke und unerwartete Schönheiten entlang des Weges. Wähle deinen Startpunkt, folge den Schildern und lass dich von der unberührten Natur der Insel Brač verzaubern. Es ist eine Reise, die dich in jeder Hinsicht atemlos machen wird.

4. Mit dem Boot

Wenn du das Abenteuer auf dem Wasser bevorzugst, kannst du dich in den ruhigen Gewässern der Bucht von Blaca vor Anker legen und ein wahres Naturerlebnis genießen.

Von hier aus folgt eine gemütliche Wanderung entlang des alten Schotterwegs. Die Strecke ist nicht besonders anspruchsvoll, aber dennoch ist gutes Schuhwerk wichtig. Denke daran, genug Wasser und Snacks mitzunehmen.

Die entspannte Wanderung zum Kloster dauert etwa 45 Minuten und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Ruhe und Stille zu genießen, bevor du das Ziel erreichst.

Tipps für deinen Besuch im Kloster Blaca

  • Trage festes Schuhwerk und passende Wanderkleidung.
  • Sandalen oder Flip-Flops sind definitiv keine gute Wahl.
  • Nimm ausreichend Wasser und Verpflegung mit, denn vor Ort gibt es keine Möglichkeit, etwas zu kaufen.
  • Sei bereit für ein echtes Outdoor-Abenteuer. Das Kloster liegt abgelegen und ist nicht so entwickelt wie klassische Touristenattraktionen – genau das verleiht ihm jedoch seinen besonderen Charme.
  • Überprüfe vorab die Öffnungszeiten und Eintrittspreise des Museums.
  • Denke daran, Bargeld für die Eintrittskarten mitzubringen. Der Blick von außen ist spektakulär, aber eine geführte Tour durch das Innere ist wirklich faszinierend.
  • Respektiere die Geschichte und das Erbe dieses Ortes sowie die Arbeit der Menschen, die sich um die Restaurierung des Klosters kümmern.
  • Besuche das Kloster nicht nur, um ein Foto für Instagram oder andere soziale Medien zu posten. Die Erfahrung des Klosters Blaca ist viel mehr als nur ein Fotomotiv

Lohnt sich ein Besuch in der Wüste Blaca?

Blaca ist abgelegen und nicht leicht zugänglich, doch sein kultureller und natürlicher Wert machen es zu einem einzigartigen Juwel des Mittelmeers, das unbedingt auf deiner Reiseliste stehen sollte.

Die Geschichte von Blaca beginnt im 16. Jahrhundert, als Mönche auf der Flucht vor den türkischen Eroberungen in einer Höhle Zuflucht fanden, die ihnen vom Fürsten von Brač überlassen wurde.

In nur wenigen Jahrhunderten verwandelten diese Mönche die steinige Wildnis in eine der stärksten Wirtschaften des Mittelmeers, in der sie Wein, Olivenöl und Honig produzierten. Im Jahr 1781 kauften sie das größte Handelsschiff des Mittelmeers.

Das Kloster Blaca ist nicht nur ein Zeugnis der Vergangenheit, sondern bietet auch einen faszinierenden Einblick in das Leben der Mönche, die einst in dieser Abgeschiedenheit lebten. Sie errichteten das Kloster, eine Schule, eine Bibliothek, eine Druckerei und sogar eine Sternwarte mit dem zweitgrößten Teleskop Europas.

Der Besuch der Wüste Blaca ist ein einzigartiges Erlebnis, das dir nicht nur die Schönheit der kroatischen Landschaft, sondern auch einen tiefen Einblick in die reiche Geschichte und das Leben auf Brač bietet.

Neueste Geschichten und Tipps

Haben unsere Tipps und Geschichten dazu beigetragen, dass Sie Brač besser erleben konnten?
Wenn Sie in unseren Inhalten einen Mehrwert gefunden haben, denken Sie über eine symbolische Unterstützung dieses Projekts nach.
Alle unsere Reiseführer, Texte und Fotos entstehen aus Liebe zur Insel – und als Antwort auf die echten Bedürfnisse und Lücken, die wir täglich in Gesprächen mit Ihnen, den Besucherinnen und Besuchern von Brač, wahrnehmen.
Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiter zu recherchieren, zu schreiben und das Beste von Brač mit Ihnen zu teilen.
Danke, dass Sie Teil der Community von Meine Insel Brač sind!
userscrossmenu