Advent und Weihnachtszeit auf Brač

Die Weihnachtszeit auf der Insel Brač beginnt vier Wochen vor Weihnachten, und diese Zeit nennt man Advent. Es ist die Zeit der Vorbereitung auf die Feier der Geburt Jesu Christi.

Auf Brač ist die Weihnachtszeit immer eine Periode voller Freude und Farben, und die Bräuche, die mit den Feiertagen verbunden sind, sind tief in der Tradition der Insel verwurzelt.

Aber diese Bräuche unterscheiden sich ein wenig von denen, die wir heute normalerweise mit Weihnachten in Verbindung bringen.

Alte Weihnachtsbräuche auf der Insel Brač

6. Dezember – Nikolaustag (Sveti Mikula)

Heutzutage kennen wir den heiligen Nikolaus als denjenigen, der den Kindern Geschenke bringt, ihr gutes Benehmen im vergangenen Jahr lobt und sie dazu ermutigt, es im kommenden Jahr beizubehalten.

Früher jedoch wurde der heilige Nikolaus in erster Linie als Schutzpatron der Seefahrer gefeiert, von denen es auf der Insel viele gab. Er ist auch der Schutzpatron von Gornji Humac, einem der ältesten Dörfer auf Brač, das an diesem besonderen Tag unbedingt einen Besuch wert ist.

13. Dezember – Luciafest (Sveta Luce)

Die Kinder der Insel erhielten ihre Geschenke am Tag der heiligen Lucia. Am Abend zuvor legten sie ihre Socken ans Fenster, damit die heilige Lucia sie in der Nacht mit Geschenken füllen konnte.

In den Erzählungen wird die heilige Lucia oft als alte Frau dargestellt, die auf einem Esel reitet, und so stellten die Eltern eine kleine Lampe in den Hof, um ihr den Weg zu leuchten. Sie hinterließen ihr auch Essen und Wasser für den Esel.

Die Kinder lagen im Bett und lauschten gespannt, ob sie die heilige Lucia hören würden. Sie fragten sich, ob sie ihr Haus leicht finden und ob der Esel genug zu essen bekommen würde.

Am Morgen erwarteten sie bescheidene Geschenke wie Orangen, getrocknete Feigen, Mandeln oder ein paar Schokoladen und Buntstifte.

Natürlich rannten sie als Erstes nach draußen, um zu überprüfen, ob der Esel das Essen gefressen und das Wasser getrunken hatte, das sie ihm hingestellt hatten.

24. Dezember – Heiligabend (Badnji don)

Heute wird der Weihnachtsbaum am Heiligabend oder sogar früher geschmückt, doch früher gab es diesen Brauch nicht.

Die alten Bräuche auf Brač erzählen uns von „badnjak“ – einem großen Holzscheit, den die Menschen ins Haus brachten, um das Feuer im Kamin zu entzünden. Oft wurde auf den Scheit ein Kreuzzeichen eingeritzt und er mit Rotwein übergossen. Der Holzscheit brannte langsam bis zum 6. Januar, dem Dreikönigstag.

Der Heiligabend war auch ein Fastentag, an dem nur eine Hauptmahlzeit eingenommen wurde. Meistens wurde “bakalar na bilo” zubereitet – getrockneter Stockfisch mit Kartoffeln, ein traditionelles Fastengericht, das tief in der regionalen Küche verwurzelt ist.

25. Dezember – Weihnachten

Weihnachten war einer der feierlichsten Tage des Jahres. Die Menschen gingen zur Messe und versammelten die Familie zum Mittagessen, das oft Gerichte mit Brac-Lammfleisch beinhaltete.

Die Stars des festlichen Tisches waren jedoch die traditionellen Fritule (oder Pršurate) und Hroštule, zwei alte dalmatinische Süßspeisen.

Fritule sind ein fester Bestandteil jeder Weihnachtstafel auf Brač, und jede Familie hat ihr eigenes geheimes Rezept. Hroštule sind Teigbänder, die in tiefem Öl frittiert, mit Zitronenschale aromatisiert und mit Puderzucker bestreut werden.

26. Dezember – Stephanstag (Sveti Stjepan)

Nach Weihnachten, das traditionell der Familie gewidmet ist, ist der Stephanstag der Tag für Freunde. Dieser Tag ist auch als „kolendavanje“ bekannt, was so viel bedeutet wie das Besuchen von Freunden, begleitet von Fritule, Hroštule und einem Gläschen Prošek – einem süßen Dessertwein, das Herz und Seele wärmt und für fröhliche Stimmung sorgt.

Auf Brač ist dieser Tag der Zeit mit Freunden, dem Lachen und gemütlichen Begegnungen gewidmet.

Weihnachtsveranstaltungen auf Brač 2024

Heutzutage wird Weihnachten auf Brač in jeder Ecke der Insel gefeiert, und jede Stadt und jedes Dorf hat seine eigenen speziellen Veranstaltungen. Neben kulinarischen Genüssen empfehlen wir Ihnen, einige der folgenden Weihnachtsveranstaltungen zu besuchen:

Weihnachtsecke in Supetar

Im Herzen von Supetar findet jeden Tag (und Abend) im Dezember ein kleiner Weihnachtsmarkt statt, der eine Fülle von Veranstaltungen sowie eine reiche Auswahl an traditionellen und modernen weihnachtlichen Speisen und Getränken bietet.

Sie können den Nikolaus treffen, Filme und Theatervorstellungen sehen und jeden Abend Live-Musik genießen. An Heiligabend sollten Sie auf keinen Fall den traditionellen “Bakalar na bilo” (getrockneter Stockfisch mit Kartoffeln, Olivenöl und mediterranen Gewürzen) sowie die unverzichtbaren Fritule verpassen. Das tägliche Programm finden Sie hier.

Neueste Geschichten und Tipps

Haben unsere Tipps und Geschichten dazu beigetragen, dass Sie Brač besser erleben konnten?
Wenn Sie in unseren Inhalten einen Mehrwert gefunden haben, denken Sie über eine symbolische Unterstützung dieses Projekts nach.
Alle unsere Reiseführer, Texte und Fotos entstehen aus Liebe zur Insel – und als Antwort auf die echten Bedürfnisse und Lücken, die wir täglich in Gesprächen mit Ihnen, den Besucherinnen und Besuchern von Brač, wahrnehmen.
Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiter zu recherchieren, zu schreiben und das Beste von Brač mit Ihnen zu teilen.
Danke, dass Sie Teil der Community von Meine Insel Brač sind!
userscrossmenu