Die Katze im Glockenturm

Reiseziele: 
Sutivan

Sutivans Legende

Wenn Sie einen Einwohner von Brač fragen, wofür Sutivan bekannt ist, bekommen Sie nur eine Antwort – die Katze im Glockenturm!

Diese örtliche Legende wird durch die Skulptur des Mädchens mit der Katze, die am Ufer sitzt und auf den Glockenturm zeigt, zum Leben erweckt, wo die Skulptur der Katze steht.

Die Geschichte dahinter ist alles andere als gewöhnlich – sie dreht sich um eine Katze, einen Tintenfisch und eine Fähre voller Passagiere. Für manche mag es nur eine Erzählung sein, aber für die Sutivaner ist es ein geliebter Teil ihrer Tradition.

Die Geschichte

Eine Frau kochte gerade einen Oktopus, aber sie hatte keine Zwiebeln. Also ging sie zum Nachbarn, um sich welche auszuleihen, und ließ dabei die Haustür offen.

Der Oktopus kroch aus dem Topf und versuchte, zum Meer zu fliehen. Doch die Katze entdeckte ihn und wollte ihn fressen. Der Oktopus rannte daraufhin zum Glockenturm, mit der Katze dicht hinter ihm.

In diesem Moment fuhr ein Dampfschiff voller Passagiere vorbei, und die Menschen riefen laut: „Katze im Glockenturm! Da ist eine Katze im Glockenturm!“

Als die Einheimischen das Rufen hörten, dachten sie, die Passagiere würden sich über den Klang der neuen Kirchenglocke lustig machen. Sie wurden so wütend, dass sie Steine auf das Dampfschiff warfen, um die Passagiere zum Schweigen zu bringen.

 

Siehe auf Google Maps
Wir empfehlen für: 
Familienurlaub, Romantischer Urlaub, Alleinreisen, Seniorenreisen, Kulturreisen, Reisen mit Haustieren

Erstaunliche Fakten über Die Katze im Glockenturm

Viele Versionen der Geschichte

Es gibt zahlreiche Versionen darüber, wie die Katze im Glockenturm gelandet ist, doch offiziell wurde jene mit dem Oktopus als die wahre Geschichte auserkoren.

Begann als Scherz

Was einst als harmloser Scherz begann, entwickelte sich zu einer Legende, von der heute die Skulptur eines Mädchens mit einer Katze an der Uferpromenade zeugt – sie zeigt auf die Katzenskulptur im Glockenturm.

Die Geschichte hinter der Legende

Während des Ersten Weltkriegs beschlagnahmte die österreichisch-ungarische Armee die Glocken, um daraus Kanonen und Munition herzustellen. Als die Glocken nach dem Krieg erneuert wurden, reagierten die Dorfbewohner empfindlich, wenn jemand behauptete, die neuen Glocken klängen nicht gut.

Entdecken Sie das Reiseziel

Sutivan

Sutivan, oder wie die Einheimischen es nennen, Stivan, ist das Zentrum für Abenteuer und Radfahren auf der Insel, mit einer langen Uferpromenade und gepflegten Stränden.
Mehr erfahren
Genießt ihr unsere Tipps und Inhalte?
Wenn ihr unsere Arbeit unterstützen und dazu beitragen möchtet, dass wir den Zauber von Brač weiter verbreiten, denkt doch darüber nach, uns ein Glas Wein auszugeben. Mit eurer Unterstützung können wir weiterhin das Beste von Brač für euch entdecken, gestalten und teilen!
Klickt hier, um uns ein Glas Wein zu spendieren
Vielen Dank, dass ihr Teil der My Island Brač-Community seid!
userscrossmenu