Wie kommt man zum Strand Zlatni Rat (Goldenes Horn) in Bol

Der Zlatni Rat ist einer der bekanntesten Strände Kroatiens und leicht erreichbar. Ob Sie sich bereits auf Brač befinden oder vom Festland anreisen – hier finden Sie alle Optionen im Überblick.

Vom Zentrum von Bol zum Zlatni Rat

Der Strand Zlatni Rat liegt etwa 2 Kilometer westlich des Ortszentrums von Bol.

Zu Fuß: Ein malerischer Spazierweg, gesäumt von Pinienbäumen, verbindet Bol mit dem Zlatni Rat. Der Weg dauert etwa 20–30 Minuten und bietet unterwegs kleinere Strände, Cafés, Restaurants, Surfschulen und Souvenirstände.

Brač mit Kindern: Der beste Familienführer für Strände, Aktivitäten und Ausflüge

Touristenzug: Von Mai bis September verkehrt alle 30 Minuten ein kleiner, offener Touristenzug vom Hafenbereich zum Zlatni Rat. Die Fahrt dauert etwa 15 Minuten und kostet 4 € für eine einfache Fahrt oder 6 € für Hin- und Rückfahrt.

Die Top-Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Bol

Taxiboot: In den Sommermonaten fahren regelmäßig kleine Boote vom Hafen in Bol direkt zum Zlatni Rat. Die Fahrt dauert etwa 10–15 Minuten und kostet rund 4 € pro Person für eine einfache Strecke.

Mit dem Auto zum Zlatni Rat

Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, folgen Sie der gut ausgeschilderten Straße in Richtung Bol. Kurz vor dem Ortseingang erreichen Sie einen Kreisverkehr; nehmen Sie die erste Ausfahrt, die direkt zum Zlatni Rat führt.

In der Nähe des Strandes stehen mehrere kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Die Preise beginnen bei etwa 10 € pro Tag, können jedoch in der Hochsaison höher sein. Es wird empfohlen, in den Monaten Juli und August frühzeitig anzureisen, da die Parkplätze schnell belegt sind.

Mit dem Bus zum Zlatni Rat

Bol ist durch öffentliche Busse von Arriva mit anderen Orten auf Brač verbunden. Vom Hauptfährhafen Supetar fahren mehrmals täglich Busse nach Bol; die Fahrt dauert etwa 1 Stunde und 15 Minuten. Ein Einzelticket von Supetar nach Bol kostet 6,30 €.

Nach der Ankunft in Bol können Sie den Zlatni Rat zu Fuß, mit dem Touristenzug oder mit einem Taxiboot erreichen.

Beachten Sie bei der Planung Ihrer Rückfahrt, dass die Busse am Abend früher als erwartet nicht mehr verkehren. Für detaillierte Fahrpläne und aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unseren Artikel zu den Busverbindungen auf Brač.

Direkte Katamaranverbindungen nach Bol

Neben den Fährverbindungen über Supetar ist Bol auch direkt mit dem Festland und anderen Inseln durch mehrere Katamaranlinien verbunden. Diese Optionen bieten eine schnellere Reise für Passagiere ohne Fahrzeuge und können je nach Reiseplan bequemer sein.

Inselhopping von Brač: Wege zu Hvar, Vis, Korčula und mehr

Hier sind die Hauptkatamaranrouten, die Bol bedienen:

  • Split – Bol – Jelsa (Hvar): betrieben von www.ksc.hr
  • Split – Bol – Makarska – Korčula – Mljet – Dubrovnik: betrieben von www.krilo.hr
  • Split – Bol – Stari Grad (Hvar) – Jelsa (Hvar): betrieben von www.jadrolinija.hr
  • Dubrovnik – Korčula – Hvar – Bol – Split: betrieben von: www.jadrolinija.hr

Die 5 besten Familienstrände auf der Insel Brač

Diese Katamarane sind ausschließlich für Passagiere ohne Fahrzeuge. Wenn Sie ein Auto haben, bleibt die Fähre über Supetar die beste Option. Überprüfen Sie stets die offiziellen Websites für Fahrpläne und Ticketpreise, da diese je nach Saison variieren.

Von Split zum Zlatni Rat

Jadrolinija betreibt regelmäßige Autofähren von Split nach Supetar. Die Überfahrt dauert etwa 50 Minuten. Von Supetar aus dauert die Fahrt nach Bol etwa 45 Minuten mit dem Auto oder Taxi. Alternativ können Sie einen Bus von Supetar nach Bol nehmen, der etwa 1 Stunde und 15 Minuten benötigt.

Wie man vom Flughafen Split zum Fährhafen kommt

Von Makarska zum Zlatni Rat

Eine Fährverbindung verbindet Makarska mit Sumartin auf Brač. Die Überfahrt dauert etwa 1 Stunde. Von Sumartin aus ist Bol etwa 30 Autominuten entfernt.

Organisierte Ausflüge

Verschiedene Reiseveranstalter bieten Tagesausflüge zum Zlatni Rat von Split, Makarska und anderen nahegelegenen Orten an. Diese Ausflüge beinhalten in der Regel den Bootstransport, Zeit zum Schwimmen und Sonnenbaden am Strand und manchmal Besuche anderer Sehenswürdigkeiten auf Brač. Die Preise variieren je nach Paket und Veranstalter.

Die 5 besten Strände für junge Leute auf der Insel Brač

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Zlatni Rat sowohl für Besucher auf Brač als auch vom Festland aus bequem erreichbar ist, mit verschiedenen Transportmöglichkeiten, die unterschiedlichen Vorlieben und Budgets gerecht werden.

Neueste Geschichten und Tipps

Haben unsere Tipps und Geschichten dazu beigetragen, dass Sie Brač besser erleben konnten?
Wenn Sie in unseren Inhalten einen Mehrwert gefunden haben, denken Sie über eine symbolische Unterstützung dieses Projekts nach.
Alle unsere Reiseführer, Texte und Fotos entstehen aus Liebe zur Insel – und als Antwort auf die echten Bedürfnisse und Lücken, die wir täglich in Gesprächen mit Ihnen, den Besucherinnen und Besuchern von Brač, wahrnehmen.
Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiter zu recherchieren, zu schreiben und das Beste von Brač mit Ihnen zu teilen.
Danke, dass Sie Teil der Community von Meine Insel Brač sind!
userscrossmenu