Die Küche der Insel Brač ist lokal, biologisch und stark von den Jahreszeiten geprägt. Wie überall im Mittelmeerraum spielt die kulinarische Tradition eine große Rolle in der kulturellen Identität.
Frisch gefangener Fisch und Meeresfrüchte, lokal angebautes Obst und Gemüse, Olivenöl, Käse und exzellenter Hauswein. Neben den klassischen dalmatinischen Gerichten hat Brač auch seine ganz eigenen Spezialitäten, allen voran das kulinarische Aushängeschild der Insel – Lammfleisch und diverse Gerichte aus Lamm.
Um euch den kulinarischen Streifzug durch Brač zu erleichtern, haben wir eine Liste von über 50 Gerichten und Zutaten zusammengestellt, die ihr unbedingt probieren solltet. Von Suppen und Vorspeisen bis hin zu Hauptgerichten, Desserts und Getränken. Lest, lernt und haltet Ausschau nach diesen Köstlichkeiten bei eurem nächsten Besuch auf Brač!
Suppen
1. Lammfleisch mit Gemüse – Zubereitet mit jungem Lamm, Zwiebeln, Sellerie, Karotten, Petersilie, Tomaten und Kartoffeln. Die Suppe wird mit gekochtem Gemüse serviert, während das Lammfleisch nach der Suppe zusammen mit Kartoffeln und einer hausgemachten Tomatensoße, bekannt als šalša, gegessen wird.
2. Fischsuppe – Meist aus Seehecht und verschiedenem Gemüse wie Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, Knoblauch und Petersilie zubereitet. Die Suppe wird üblicherweise mit Fischstücken und Reis serviert.
Kalte Vorspeisen
3. Gesalzene Sardellen oder Anchovis – Die frischen Fische werden mindestens drei Monate lang gesalzen. Die gereinigten Filets werden dann mit Olivenöl serviert.
4. Fisch-Carpaccio oder marinierter Fisch – Perfekt für Liebhaber von einfachen, frischen Fischgerichten. Carpaccio besteht aus hauchdünnen Scheiben rohen Fischs, die mit Olivenöl und Zitronensaft beträufelt und mit Kapern und Zwiebeln verfeinert werden. Es wird oft mit Weißfisch wie Wolfsbarsch, Schwertfisch oder Seeteufel gemacht, aber man kann es auch mit Thunfisch, Sardellen oder sogar Garnelen und Krabben probieren.
5. Sardellen im Savor – Frittierte Sardellen, die in einer Marinade aus hausgemachtem Weinessig, Wein, Minze und Gewürzen abgekühlt werden.
6. Oktopus-Salat – Es gibt viele Varianten dieses Salats, aber alle beinhalten gekochte und abgekühlte Oktopusstücke mit Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Salz, Essig und Olivenöl. Manchmal wird er mit Rucola, Tomaten, Kartoffeln, Kapern, Oliven oder Zitronensaft serviert.
7. Schafskäse von Brač – Eine weitere Delikatesse, die wir den Schafen auf Brač verdanken. Die Schafe weiden frei auf mediterranen Kräutern, die oft aromatisch und heilend sind, was dem Käse einen besonderen Geschmack verleiht. Der Käse hat eine trockene, bröselige Textur und einen scharfen, salzigen Geschmack.
8. Junger Ziegenkäse – Ein weicher Ziegenkäse, der mit aromatischen Kräutern verfeinert ist und ihm einen kräftigen Charakter verleiht.
9. Dalmatinischer Pršut – Luftgetrockneter und geräucherter Schinken, der üblicherweise in dünnen Scheiben zusammen mit Brot und Bračer Schafskäse serviert wird. Pršut ist zwar kein typisches Gericht von Brač, aber ein dalmatinisches Highlight, das ihr unbedingt probieren solltet.
Warme Vorspeisen
10. Crni rižot (Schwarzes Risotto) – Dieses Gericht wird aus frischer Sepia zubereitet, wobei der Tintenfisch seine charakteristische schwarze Farbe dem Risotto verleiht und ihm einen intensiven Geschmack und eine auffällige Farbe gibt.
11. Buzara – Eine traditionelle dalmatinische Zubereitungsmethode für Meeresfrüchte, die in einer Mischung aus Olivenöl, Wein, Knoblauch, Petersilie und Semmelbröseln gekocht werden. Die köstliche Soße wird oft mit Brot oder Pasta genossen. Häufig verwendet werden Garnelen oder Muscheln wie Miesmuscheln, aber auch Hummer oder Scampi passen perfekt zu diesem Gericht.
12. Frittierte Tintenfischringe – Frische adriatische Tintenfische, in dünne Ringe geschnitten, in Mehl gewendet und kurz frittiert, bis sie goldbraun und knusprig sind. Serviert werden sie mit einer Zitronenscheibe und verschiedenen Saucen, meist Tartar.
13. Nanar (Wellhornschnecken) und Čuka (Napfschnecken) – Diese Meeresschnecken sind im ganzen Adriatischen Meer zu finden und haben einen intensiven Meeresgeschmack. Sie werden in Wasser gekocht, das Fleisch wird mit einer Nadel aus den Schalen gezogen. Das Fleisch wird oft für Buzara oder Risotto verwendet.
14. Bakalar na bilo (Stockfisch auf weiße Art) – Ein traditionelles Weihnachtsgericht, zubereitet aus Stockfisch, Kartoffeln, Knoblauch, Petersilie, Olivenöl und Gewürzen.
15. Dalmatinisches Kalbsrisotto – Ähnlich dem berühmten Skradinski Risotto, wird es aus Kalbfleisch zubereitet, verfeinert mit Zimt, Prošek (dalmatinischer Dessertwein), Nelken und anderen Gewürzen.
16. Artischocken mit dicken Bohnen – Ein verborgenes kulinarisches Juwel von Brač, bei dem Artischocken im Mittelpunkt stehen. Dieses einfache, aber schmackhafte Gericht besteht neben Artischocken und dicken Bohnen aus nur wenigen weiteren Zutaten: Knoblauch, Petersilie, Semmelbrösel und Olivenöl.
Hauptgerichte
17. Janjetina na ražnju (Lamm am Spieß) – Das ganze Lamm wird am Spieß gegrillt oder in Stücken gegart. Der Duft von gegrilltem Lammfleisch ist eine wahre Verlockung, besonders wenn das Fleisch langsam und gleichmäßig über offenem Feuer geröstet wird..
18. Lamm oder Kalb unter der Peka – Die „Peka“ ist eine uralte, traditionelle Zubereitungsmethode, bei der Fleisch (oder Meeresfrüchte) zusammen mit Gemüse wie Kartoffeln, Karotten, Paprika, Zwiebeln und Tomaten in Olivenöl und Weißwein gegart wird. Diese Methode verleiht dem Gericht ein unvergleichliches Aroma und Saftigkeit.
19. Vitalac – Ein einzigartiges Gericht der Insel Brač, zubereitet aus Lamm- oder Ziegeninnereien, die in das Bauchfett eingewickelt und am Spieß gegrillt werden. Der Geschmack ist intensiv und hebt sich von allem anderen ab, was man probiert hat.
20. Butalac – Das traditionelle Ostergericht von Brač, bei dem die Lammkeule mit mediterranen Kräutern gefüllt und mit Wein übergossen wird. Ein Festmahl, das man nicht nur zu Ostern genießen sollte.
21. Janjetina s bižima (Lamm mit Erbsen) – Ein leichter dalmatinischer Eintopf aus Lammfleisch, jungen Erbsen und Kartoffeln, der die sanften Aromen des Frühlings einfängt.
22. Lammkutteln – Ein Eintopf aus Lammmägen und -därmen, verfeinert mit Kartoffeln und einer reichhaltigen Tomatensauce. Ein robustes Gericht für Liebhaber der dalmatinischen Küche.
23. Dolce Garbo – Ähnlich dem venezianischen Gericht aus Leber, doch hier werden Lamminnereien in einer süß-sauren Sauce zubereitet. Ein unverwechselbares und aromatisches Erlebnis.
24. Manistra Fažol – Diese dicke Bohnen- und Pasta-Suppe, oft mit geräucherten Schweinerippchen zubereitet, ist eine traditionelle Speise, die in ganz Dalmatien beliebt ist. Obwohl sie als Suppe bezeichnet wird, ist sie oft so dick, dass man sie fast als Eintopf bezeichnen könnte. Es gibt auch Varianten ohne Fleisch, und manche fügen sogar Zimt hinzu, um einen einzigartigen Geschmack zu erzielen.
25. Dalmatinische Pašticada – Ein echtes Highlight der dalmatinischen Küche. Rindfleisch wird in Essig und Gewürzen mariniert, anschließend in Rotwein und Prošek (dalmatinischer Dessertwein) zusammen mit Speck, Tomaten, getrockneten Pflaumen und Wurzelgemüse geschmort. Traditionell wird es mit hausgemachten Gnocchi serviert und ist das festliche Gericht bei Hochzeiten und zu Weihnachten.
26. Krake unter der Peka – Wie das Lamm oder Kalb wird auch die Krake langsam in ihrem eigenen Saft unter der Peka gegart, zusammen mit Gemüse, Olivenöl und Weißwein. Das Ergebnis ist ein zartes, saftiges Gericht, das die Essenz der Adria in sich trägt.
27. Brudet – Ein dicker Fischgulasch, der mit einer Vielzahl von Meeresfrüchten (je mehr, desto besser!) zubereitet wird, darunter weiße Fische, Muscheln, Garnelen und Krebse. Der Gulasch wird traditionell mit Polenta serviert, was ihm eine herzhafte Note verleiht.
28. Fisch, Garnelen oder Tintenfisch vom Grill – Diese Gerichte sind ein Muss an der gesamten kroatischen Küste. Der Grill wird in Dalmatien „Gradele“ genannt, und der Fisch wird nur mit Olivenöl serviert. Der wichtigste Aspekt ist, dass der Fisch frisch aus dem Meer kommt, um seinen natürlichen Geschmack zu bewahren.
Beilagen
29. Mangold mit Kartoffeln – Ein einfaches und dennoch beliebtes Beilagengericht, das oft zu gegrilltem Fisch serviert wird. Es besteht aus blanchiertem Mangold, der mit gekochten Kartoffeln, Salz und Olivenöl vermischt wird. Man kann auch anderes Gemüse wie Zucchini, Brokkoli oder Spinat verwenden.
30. Kartoffeln aus der Asche – Diese Kartoffeln werden in der heißen Asche des Grills oder Kamins gegart. Man öffnet sie vorsichtig und genießt das rauchige, fluffige Innere mit etwas Salz, Pfeffer und Olivenöl.
31. Frische und saisonale Salate – Kein Tisch auf Brač ist vollständig ohne einen bunten, frischen Salat. In fast jedem Garten auf der Insel wächst saisonales Gemüse, daher sollte man die Gelegenheit nutzen, lokale und frische Salate zu jedem Gericht zu genießen.
32. Divlje zelje (Wildkräuter) – Eine Mischung aus wilden, essbaren Pflanzen, die in heißem Wasser blanchiert und entweder allein oder mit Kartoffeln und Mangold, Spinat, jungen Erbsen und Fenchel serviert werden. Diese Gerichte waren einst ein Überlebensmittel, sind heute jedoch eine wenig bekannte Delikatesse, die man in Restaurants nur schwer findet.
33. Šalša – Eine hausgemachte Tomatensauce, die im Sommer zubereitet wird, wenn die Tomaten voller Sonne sind und ihren süß-sauren Saft entfalten. Šalša ähnelt stark der italienischen Napolitana-Sauce und kann als Beilage zu gekochtem Fleisch, mit Pasta oder einfach auf einer Scheibe Brot genossen werden.
Desserts
34. Bračka Škuta – Dieser traditionelle weiche und frische Käse ähnelt der Ricotta und hat einen milden, aber einzigartigen Geschmack. Besonders bemerkenswert ist sein hoher Gehalt an gesunden Omega-3-Fettsäuren. Ein cremiger Genuss, der sich perfekt als leichter Abschluss einer Mahlzeit eignet.
35. Procip – Ein ungewöhnlicher, aber köstlicher Nachtisch, der aus einem Tagesfrischkäse oder Škuta mit einer Karamellkruste zubereitet wird. Das Besondere daran: Die Kombination aus mildem Käse und süßem Karamell wird warm serviert, wodurch sich die Aromen wunderbar entfalten.
36. Hrapoćuša – Diese einzigartige und authentische Torte stammt aus dem kleinen Dorf Dol. Ihr Name leitet sich von der groben, steinartigen Kruste ab, die an die felsigen Höhlen der Umgebung erinnert. Die Torte besteht aus einem dichten Biskuitteig, und die Füllung aus großen Walnussstücken, die mit Eischnee vermischt werden, verleiht ihr eine besondere Textur..
37. Bračka Torta – Eine einfache, aber köstliche Mandelkuchen, der den Geschmack von Brač perfekt einfängt. Mandeln, die einst weit verbreitet auf der Insel wuchsen, sind die Hauptzutat dieses traditionellen Desserts.
38. Rožata – Ein cremiger Pudding aus Eiern, Milch und Zucker, dessen Rezept bis ins mittelalterliche Dubrovnik zurückreicht. Serviert wird Rožata gut gekühlt, und sie ist der perfekte Abschluss eines warmen Sommerabends.
39. Paradižet – Dieser leichte und erfrischende Nachtisch kommt ursprünglich aus Frankreich und besteht aus schneeweißen Eischnee-Kugeln, die auf einer feinen Vanillecreme schwimmen. Perfekt gekühlt, ist er eine wahre Erfrischung an heißen Sommertagen.
40. Fritule – Diese kleinen, goldenen Bällchen sind ein fester Bestandteil der dalmatinischen Weihnachtsfeiertage. Jede Familie auf Brač hat ihr eigenes Geheimrezept für Fritule, die oft auch als „Pršurate“ bezeichnet werden. Außen knusprig, innen weich – sie sind einfach unwiderstehlich!
41. Pinca – Ein traditionelles kroatisches Osterbrot. Diese duftenden Brötchen werden zu großen, runden Laiben geformt, mit Ei bestrichen und mit grobem Zucker verziert. Oben auf der Pinca findet sich oft ein Kreuz, das symbolisch eingeschnitten wird.
42. Mendulat – Ein super süßes dalmatinisches Dessert, hergestellt aus Honig und Mandeln. Der intensive Geschmack von Honig wird durch die knusprigen Mandeln perfekt ergänzt.
43. Hroštule – Ein knuspriges, tiefgebackenes Gebäck, das in Streifen geschnitten und mit Zitronenschale aromatisiert wird. Nach dem Frittieren werden die Hroštule mit Puderzucker bestreut – ein einfacher, aber unwiderstehlicher Genuss.
Getränke
44. Plavac Mali – Diese autochthone Rebsorte aus Süd-Dalmatien bringt kraftvolle, mutige Rotweine hervor, die voller reifer Fruchtaromen stecken und einen hohen Tanningehalt aufweisen. Ein kräftiger Wein mit Persönlichkeit, genauso wie die Insel Brač.
45. Pošip – Ursprünglich von der Insel Korčula, aber weit verbreitet in ganz Süd-Dalmatien, ist Pošip ein goldgelbes Weißwein mit vollem Körper. Er ist harmonisch, fruchtig und erinnert mit seinen Aromen an sonnige Tage und milde mediterrane Nächte.
46. Hausgemachte Liköre und Kräuterschnäpse – Diese traditionellen Aperitifs und Digestifs sind mit lokalen, aromatischen Kräutern angereichert. Der Kräutermix variiert, aber meist werden Salbei, Fenchel, Minze, Kamille, Rosmarin, Zitronenmelisse, Anis, Myrte, Thymian, Majoran, Wermut und Lorbeer verwendet. Jeder Schluck bringt den Geschmack des Mittelmeers direkt auf die Zunge.
47. Prošek – Ein süßer kroatischer Dessertwein, der oft mit dem italienischen Schaumwein Prosecco verwechselt wird, aber völlig anders ist. Prošek ist eine antike Köstlichkeit und ein wahrer Lebenselixier, der traditionell zu besonderen Anlässen genossen wird.
48. Smutica – Eine ungewöhnliche Kombination aus Rotwein und Ziegenmilch. Heute ist Smutica nur noch selten zu finden, aber früher tranken es die Großväter der Insel als erfrischendes Getränk auf den Feldern und in den Weinbergen, oft mit einem Stück altem Brot als Beilage.
Andere Spezialitäten
49. Das extra native Olivenöl von der Insel Brač trägt eine geschützte Ursprungsbezeichnung und eine geschützte geografische Angabe. Es wird aus der autochthonen Olivensorte Oblica gewonnen, die im Weltkatalog der Olivensorten als "Bračka" bekannt ist. Der Geschmack des Olivenöls von Brač ist leicht bitter, pikant und fruchtig – ein authentischer Geschmack der Insel.
50. Brački Varenik ist das älteste Gewürz der mediterranen Küche. Es handelt sich um eingekochten Most aus der lokalen Rebsorte Plavac Mali, der als Zutat für verschiedene Gerichte und Saucen verwendet wird. Varenik verleiht jedem Bissen eine süße Note und eine besondere Geschmacksintensität.
51. Wilde Spargel sind eine unwiderstehliche Frühlingsdelikatesse, die man von März bis Mai in den Wäldern und Olivenhainen der Insel findet. Das beste Gericht mit wildem Spargel ist ganz einfach: blanchierter Spargel, übergossen mit Olivenöl und ein paar Tropfen hausgemachten Weinessig. Weitere Gerichte, die man mit wildem Spargel probieren sollte, sind Rührei und Risotto, dem man Schinken oder sogar Meeresfrüchte wie Garnelen hinzufügen kann.
52. Eingelegte Meerfenchel und Kapern sind eine hervorragende Ergänzung zu jeder kalten Vorspeise und Fischgerichten. Meerfenchel ist eine blaugrüne Pflanze mit dicken, fleischigen Blättern, die man an der Küste findet, während wilde Kapern, scharfe und würzige Knospen, oft an den alten Steinmauern und Häusern hängen.
53. Kruh ispod peke (Brot unter der Peka) ist eine traditionelle Art, leckeres hausgemachtes Brot zuzubereiten. Am besten schmeckt es frisch gebacken und warm – perfekt in Kombination mit einheimischem Olivenöl und Käse.
54. Saisonales Obst und Gemüse ist unverzichtbar, wenn man lange und gesund leben möchte. Auf der Insel Brač und im gesamten Mittelmeerraum haben wir das Glück, fantastisches Obst und Gemüse anbauen zu können.
Typische Früchte der traditionellen mediterranen Ernährung umfassen: Äpfel, Aprikosen, Kirschen, Clementinen, Feigen, Grapefruits, Trauben, Melonen, Nektarinen, Oliven, Orangen, Zitronen, Pfirsiche, Granatäpfel, Erdbeeren, Mandarinen und Tomaten.
Das Gemüse umfasst: Artischocken, Rucola, Rote Beete, Brokkoli, Rosenkohl, Kohl, Karotten, Sellerie, Grünkohl, Gurken, Auberginen, Fenchel, Wirsing, Salat, Brennnesseln, Zwiebeln, Erbsen, Paprika, Kartoffeln, Radieschen, Rüben, Lauch, Schalotten, Spinat und Zucchini.